- Absprung vorwärts
- пр. в воду прыжок из передней стойки
Немецко-русский спортивный словарь. - М.: Русский язык. С.М. Вайцеховский . 1989.
Немецко-русский спортивный словарь. - М.: Русский язык. С.М. Вайцеховский . 1989.
Axel (Eiskunstlauf) — Der Axel (oder auch Axel Paulsen) ist ein Sprung im Eiskunstlauf. Er gilt als schwierigster Sprung („Königssprung“). Benannt ist er nach dem norwegischen Eiskunstläufer Axel Paulsen. Durchführung Der Läufer gleitet zunächst rückwärts auswärts,… … Deutsch Wikipedia
Auerbachsprung — [nach dem Schwimmlehrer Wilhelm Auerbach], Wasserspringen: Sprung von Brett oder Turm aus dem Stand oder mit Anlauf, wobei der Absprung vorwärts und die anschließende(n) Drehung(en) rückwärts ausgeführt werden. Auerbachsprünge sind als… … Universal-Lexikon
Sprünge im Eiskunstlauf — Mira Leung – Absprungphase Andrei Lutai – Rotation … Deutsch Wikipedia
Wasserspringen — Megan Barnett springt vom 3 m Sprungbrett bei den 3rd World Military Games … Deutsch Wikipedia
Auerbach (Salto) — Megan Barnett springt vom 3 m Sprungbrett bei den 3rd World Military Games Das Wasserspringen, eine Wassersportart und Disziplin bei Olympischen Spielen wird unterteilt in: Kunstspringen (1 m (nicht olympisch) und 3 m Brett), Turmspringen (5 m ,… … Deutsch Wikipedia
Auerbachsalto — Megan Barnett springt vom 3 m Sprungbrett bei den 3rd World Military Games Das Wasserspringen, eine Wassersportart und Disziplin bei Olympischen Spielen wird unterteilt in: Kunstspringen (1 m (nicht olympisch) und 3 m Brett), Turmspringen (5 m ,… … Deutsch Wikipedia
Kunst- und Turmspringen — Megan Barnett springt vom 3 m Sprungbrett bei den 3rd World Military Games Das Wasserspringen, eine Wassersportart und Disziplin bei Olympischen Spielen wird unterteilt in: Kunstspringen (1 m (nicht olympisch) und 3 m Brett), Turmspringen (5 m ,… … Deutsch Wikipedia
Kunstspringen — Megan Barnett springt vom 3 m Sprungbrett bei den 3rd World Military Games Das Wasserspringen, eine Wassersportart und Disziplin bei Olympischen Spielen wird unterteilt in: Kunstspringen (1 m (nicht olympisch) und 3 m Brett), Turmspringen (5 m ,… … Deutsch Wikipedia
Sekundärspritzer — Megan Barnett springt vom 3 m Sprungbrett bei den 3rd World Military Games Das Wasserspringen, eine Wassersportart und Disziplin bei Olympischen Spielen wird unterteilt in: Kunstspringen (1 m (nicht olympisch) und 3 m Brett), Turmspringen (5 m ,… … Deutsch Wikipedia
Eiskunstlaufelemente — Siehe auch Sprünge im Eiskunstlauf Beachten Sie bitte, dass die Beschreibung der folgenden Elemente für „gewöhnliche“ Eiskunstläufer gilt, die sich bei den Sprüngen und Pirouetten nach links drehen. Sie können auch spiegelbildlich durchgeführt… … Deutsch Wikipedia
Snowboardtrick — Snowboardtricks sind Bewegungen oder Drehungen in der Luft oder am Boden, die Snowboarder auf der Skipiste, in einem Funpark, einer Half Pipe oder auf Rails (Stangen) ausführen. Dazu werden Freestyleboards verwendet. Dieser Artikel ist eine… … Deutsch Wikipedia